Gutachterausschuss & Bodenrichtwerte


Allgemeine Informationen

Nach dem Baugesetzbuch werden zur Ermittlung von Grundstücks- und sonstigen Werten unabhängige Gutachterausschüsse gebildet. Der Gutachterausschuss besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern.

Seit 1. Juli 2019 bilden die Stadt Offenburg zusammen mit den Gemeinden Durbach, Hohberg und Ortenberg aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung einen gemeinsamen Gutachterausschuss.

Die gemeinsame Geschäftsstelle befindet sich bei der Stadt Offenburg:

Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice
Wilhelmstraße 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781 82-2299, 82-2323 oder 82-2399
Fax: 0781 82-7513

Zur Ermittlung der wertbestimmenden Faktoren führt der Gutachterausschuss eine Kaufpreissammlung. Die Kaufpreissammlung enthält die Ergebnisse der Auswertung sämtlicher Kaufverträge und anderer Urkunden über Eigentumsübertragungen.

Aufgaben des Gutachterausschusses

  • Führung des Kaufpreissammlung  
  • Ermittlung der Bodenrichtwerte  
  • Erstellung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken

Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte sind aus Kaufpreisen ermittelt und stellen den durchschnittlichen Lagewert für unbebaute und erschließungsfreie Grundstücke dar.

Landesportal Bodenrichtwerte - Boris BW

Bodenrichtwerte 2022 - Karte

Bodenrichtwerte zum 31.12.2020 - Karte

Bodenrichtwerte zum 31.12.2018

Bodenrichtwerte zum 31.12.2016

Bodenrichtwerte zum 31.12.2014

Bodenrichtwerte zum 31.12.2012

Bodenrichtwerte zum 31.12.2010

Zur Karte aus welcher die Bodenrichtwerte zum 31.12.2020 zu entnehmen sind, kann hier die entsprechende Legende eingesehen werden.

Grundsteuerreform: Bitte verwenden Sie für Ihre Erklärung gegenüber dem Finanzamt bis auf Weiteres die Bodenrichtwerte aus BORIS BW. 

Die Werte sind außerdem online über die Portale Osiris 5 und BORIS BW einsehbar.