- 16. Mai 2022
Am 22. Mai: Ortenberg trödelt!
Das ganze Dorf wird zum Flohmarkt! Über 100 Stände! Essen, Trinken, Trödeln! Zentraler Parkplatz und WC am Dorfplatz/Schlossberghalle! - 18. Apr 2022
70 Jahre Baden-Württemberg
Vom Trennungs- zum Bindestrich? Am 25. April wird Baden-Württemberg 70 Jahre alt! - 02. Apr 2022
Landesregierung passt die Corona-Verordnung an
Mit der neuen Verordnung entfallen weitreichende Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus. - 14. Mär 2022
Ukraine-Flüchtlinge in Ortenberg
Das Ziel einer langen Reise ist in Sicht: Am späten Sonntagabend kamen ca. 70. ukrainische überwiegend Frauen und Kinder in Ortenberg an. Sie werden für die nächsten Tage in der Jugendherberge auf dem Schloss untergebracht sein. Die Aktion ist eine Initiative der WRO, des Landratsamtes und des Rotary-Clubs. - 06. Mär 2022
Historischer Kanzleihof entdeckt
Aus den Archivunterlagen war bekannt, dass sich auf dem Grundstück zwischen der KRONE-Metzgerei und dem Hinteren Burgweg im 17./18. Jahrhundert das Kanzleigebäude der vorderösterreichischen Landvogtei Ortenau befunden hat. Dies war nun seit genau 333 Jahren unbebaut und agrarisch genutzt. - 11. Jan 2022
Anpassung der CoronaVO Absonderung
Die neue CoronaVO Absonderung tritt zum 12. Januar 2022 in Kraft und beinhaltet folgende Regelungsinhalte: - 04. Jan 2022
Jahresrückblick "Akzente 2021"
Der Jahresrückblick 2021 ist da! Hier können Sie die "Akzente 2021" einsehen und herunterladen! - 27. Dez 2021
Zutritt zum Rathaus für Nicht-Immunisierte
Für nicht-immunisierte Besucherinnen und Besucher ist nach § 17 c Corona-VO ab dem 1. Jaunar 2022 der Zutritt zu kommunalen Verwaltungsgebäuden in den Alarmstufen nur nach Vorlage eines Antigen- oder PCR-Testnachweises gestattet. Für das Ortenberger Rathaus werden Ausnahmen festgesetzt.
Bilder: Gustav Herp, Achim Bartelt, Roger Lindner, Peter Kirchner u. a.