Aktuelles
- 5. April 2025Öffentliche Ausschreibung nach VOB - Sanierung ZehntfreistraßeDer Ausschreibungstext für den Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau in der Zehntfreistraße ist hier abrufbar:
- 4. März 2025Kurzfilm: Narrenmuseum Ortenberg: Brauchtum und Tradition im MiniaturformatHier gelangen Sie zu einem Kurzfilm zum Narrenmuseum Ortenberg im alten Schulhaus (externer Link!)
- 23. Februar 2025Ortenberg hat gewählt!Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025 lag in Ortenberg bei 86,89 % (bundesweit: 82,5 %). Hier gelangen Sie zu den Ergebnissen.
- 30. Januar 2025Wir suchen Verstärkung!Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Die Gemeindeverwaltung sucht Verstärkung! Hier gelangen Sie zu den Stellenausschreibungen.
- 19. Januar 2025Verleihung der Staufermedaille an Wilhelm von AscheradenIm Rahmen des Neujahrsempfanges unserer Gemeinde wurde Wilhelm von Ascheraden für sein außerordentliches Engagement mit der Staufermedaille ausgezeichnet. Die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann verliehene Medaille wurde vom Staatssekretär Volker Schebesta feierlich übergeben.
- 16. Dezember 2024Vereidigung und Verpflichtung von Bürgermeisterin Amalia Lindt-HerrmannIn der Gemeinderatssitzung am Montag, den 16.12.24 wurde Amalia Lindt-Herrmann durch Bürgermeister-Stellvertreter Georg Sieferle vereidigt und verpflichtet.
- 26. November 2024AbschiedsgrußLiebe Ortenbergerinnen und Ortenberger, an diesem Wochenende endet meine Amtszeit als Bürgermeister von Ortenberg.
- 26. November 2024Walter Kiefer erhält die BürgermedailleAuch in diesem Jahr wurde am vergangenen Montag in der Einwohnerversammlung die Bürgermedaille verliehen: Preisträger ist Herr Walter Kiefer
- 23. November 2024LandesehrennadelPeter Hafner durfte durch Bürgermeister Markus Vollmer für dessen jahrzehntelanges und außerordentliches Engagement an der Spitze des Ortenberger Tennisclubs die Landesehrennadel entgegen nehmen.
- 23. November 2024WürdigungDie Brücke der L 99 über die Schwarzwaldbahn im Zuge der Ortsumfahrung in Ortenberg trägt nun den Namen des ehemaligen Bürgermeisters über nahezu vier Jahrzehnte.
- 17. November 2024VolkstrauertagNachdem wenige Tage zuvor in Stotzheim den Opfern der Kriege gedacht wurde fand die spiegelbildliche Veranstaltung in Ortenberg am Volkstrauertag statt. Zusammen mit Jean-Marie Koenig aus Stotzheim unterstrich der Bürgermeister, dass die freiheitliche, demokratische Grundordnung gegen Angriffe von außen, aber auch von innen verteidigt werden muss.
- 15. Oktober 2024Damals!Ein Bild das vor 100 Jahren um die Welt ging! Die LZ 126 landet am 15. Oktober 1924 in Lakehurst/USA. Am Steuer: der gebürtige Ortenberger Ludwig Marx!
- 8. September 2024"Klein Lisbeth" eröffnet!Nach 20 Monaten Bauzeit ging das neue Kleinkindhaus beim Dorfplatz Anfang September in Betrieb - ein zeitgemäßes und modernes, lichtdurchflutetes Gebäude mit weitläufigen Außenanlagen, das von Ästhetik und Sinnlichkeit geprägt ist.
- 28. Juli 2024Dokumentation 50 Jahre GemeindereformWie hatte es Ortenberg nur geschafft, bei der Gemeindereform vor 50 Jahren seine Selbständigkeit zu bewahren, obwohl die Stadt Offenburg alles daran setzte, auch Ortenberg einzugemeinden? Die Antwort darauf liefert die neue Dokumentation von David Schmidt, die zum 50. Jahrestag dieses Ereignisses neu erschienen ist. Sie kann für 12 EUR im Bürgerbüro im Rathaus erworben werden. Sie gibt es auch als Hörbuch!
- 16. Juli 2024Feuer und Flamme für OrtenbergIn der letzten Sitzung des "alten" Gemeinderates wurden die scheidenden Mitglieder verabschiedet.
- 11. Juli 2024Melnik-Gemälde sind wieder auf dem SchlossZurück an dem Ort wo sie hingehören: Die beiden, 2023 vom Nacherben des letzten Schlossbesitzers Alec von Brand aus den USA der Gemeinde geschenkten großformatigen Gemälde sind jetzt restauriert und befinden sich inzwischen wieder auf dem Ortenberger Schloss!
- 8. Juli 2024GR-Wahl - Amtliches EndergebnisMit Wahlprüfungsbescheid des Landratsamtes vom 8. Juli 2024 wurde die Gemeinderatswahl vom 9. Juni 2024 mit dem vom Gemeindewahlausschuss am 18. Juni 2024 festgestellten Ergebnis für gültig erklärt. Die Prüfung gab zu keinerlei Beanstandungen Anlass.
- 2. Juli 20244. Juli 1974: Wir bleiben selbständig!Am 4. Juli feiert die USA ihren Unabhängigkeits- tag, den Independence-Day und erinnert an die Erlangung der Selbständigkeit vor 248 Jahren. Der 4. Juli kann aber auch für uns in Ortenberg als ein Tag der Unabhängigkeit gewertet werden:
- 9. Juni 2024Vorläufiges Wahlergebnis EuropawahlDie Wahlbeteiligung liegt bei knapp 73% CDU: 38.3% Grüne: 12,3 % SPD: 12,3 % AFD: 10.2% FDP: 5,6%&
- 7. Mai 2024Ortenberger ExtrawurstVor 50 Jahren sprach man überall von der "Ortenberger Extrawurst". Daran wird nun erinnert!
- 19. April 2024Neuer Kindergarten für KleinkinderNach 8 Jahren Prüfung, Planung, Vorbereitung und Bauzeit wird im September die neue Tagesstätte für Kleinkinder in Betrieb gehen können. Nun wurde auch der Name und das Logo präsentiert.
- 12. März 2024Haushaltsplan 2024: Alle Kennzahlen positiv!Die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans und des Wirtschaftsplans für den Eigenbetrieb für das Haushaltsjahr 2024 wurde ohne Anmerkungen und vollumfänglich durch das Landratsamt bestätigt. Die Gemeinde kann ihren Pflichtaufgaben uneingeschränkt nachkommen, die Abschreibungen erwirtschaften und darüber hinaus ein enormes Investitionsvolumen aus den eigenen Rücklagen bedienen, ohne Kredite aufnehmen oder Steuern erhöhen zu müssen. Auch die für 2023 geplante Kreditaufnahme war nicht notwendig.
- 5. März 2024Vandalismus-Wochenende in Ortenberg?Schmierereien in den Reben, an der Schlossberghalle und am Schulhaus. Auf Scheiben, Toren, Wänden und Ruhebänken. Im Asphalt in einem Rebweg war ein Hakenkreuz eingraviert. Der Schaden geht in die Tausende! Im Asphalt eines Rebwegs war ein Hakenkreuz eingraviert. Wer zur Aufklärung beitragen kann - bitte melden! Belohnung! gemeindeverwaltung@ortenberg.de
- 28. Januar 2024's Fanni mit d'r ScheesIn der Ortsmitte von Ortenberg entsteht ein Kunstwerk - ein Denkmal, das die Aufmerksamkeit auf mehrere Aspekte der Ortsgeschichte lenken soll: Den Obstbau, die Mehrfach-Rolle der Frau in Landwirtschaft, Haushalt und Erziehung und natürlich auf die "Schees", als einem regionaltypischen universellen Transportmittel.
- 16. Januar 2024Jahresrückblick "Akzente 2023"Der Jahresrückblick 2023 ist da! Hier können Sie die "Akzente 2023" einsehen und herunterladen!
- 27. Dezember 2023Dr. Wolfgang SchäubleDie Gemeinde Ortenberg trauert voller Dankbarkeit um Dr. Wolfgang Schäuble. Als Wahlkreisabgeordneter im Bundestag war Dr. Schäuble seit 1972 ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Gemeinde. Bis zuletzt war er mit uns verbunden und hat sich für die Ortenberger Belange und Interessen eingesetzt. Noch vor wenigen Tagen übermittelte er allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde die besten Grüße zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr. Wir sind in Gedanken bei seiner Ehefrau und Familie.
- 18. November 2023".... aus der Volksgemeinschaft ausgemerzt"Fehlgeleitete Justiz in einer gleichgeschalteten Gesellschaft: Wer sich nicht als nützlich erweist, hat kein Recht zu leben. Den unter die Haut gehenden Fall des Ohlsbachers Otto Benz aus dem Jahr 1943 nahm der Bürgermeister zum Anlass, vor gefährlichen Entwicklungen in der Gesellschaft zu warnen, denn diese führen unweigerlich in Totalitarismus und Gewaltherrschaft.
- 6. November 2023Judith Sieferle mit der Staufermedaille geehrtJudith Sieferle ist die erste Preisträgerin aus Ortenberg dieser besonderen Auszeichnung für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seiner Bevölkerung.
- 27. Oktober 2023Lebensretter in der Hauptstraße ist umgezogen!Der Defibrillator vom "Geldautomaten-Raum" in der Hauptstraße 68 ist umgezogen: Er befindet sich jetzt im Eingang der Apotheke, Hauptstraße 61.
- 26. Oktober 2023„Freiwilligkeit geht eben in beiden Richtungen!“ ..... antwortete Erwin Teufel auf die auf Frage eines Reporters, warum Ortenberg nicht eingemeindet werden sollte.
- 19. September 2023Grüne Mitte OrtenbergAus dem Prozess "Neue Mitte Ortenberg" im Rahmen der Ortskernerneuerung wird das Projekt "Grüne Mitte Ortenberg" mit neuer Kita, Festhallensanierung und Freianlagengestaltung.
- 22. Juni 2023Kunstschatz kehrt aus den USA nach Ortenberg zurückAlexander (Alec) von Brand, Urenkel der letzten Ortenberger "privaten" Schlossbesitzerin Diana von Brand, hat der Gemeinde Ortenberg zwei wertvolle großformatige Gemälde geschenkt. Sie sollen nach der Restaurierung an deren Ursprungsort auf das Ortenberger Schloss zurück kehren.
- 22. Juni 2023Ortenberg trödelt am Sonntag, 18. Juni!„Was für ein Volltreffer“ titelte die Tagespresse und traf damit ins Schwarze. „Ortenberg“ hat am letzten Sonntag mit dem Wanderflohmarkt sehr beeindruckt. „Ortenberg“ sind dabei alle Anbieter und Mitwirkende und teilnehmenden Gewerbebetrieb. Besonderer Dank gilt den Ideengebern und Organisatorinnen vom Trödelteam: Regine Bernhart, Rykie Ergin, Myriam Knäble, Beate Köbele und Susanne Werner!
- 21. Juni 2023Deutsch-Französische-Ferienfreizeit 2023Die deutsch-französische Ferienfreizeit 2023 findet dieses Jahr leider nicht statt, da keine Anmeldungen aus Ortenberg eingegangen sind.
- 31. Mai 2023Ausschreibung ELR-Jahresprogramm 2024Anträge auf Aufnahme in das Jahresprogramm können Städte und Gemeinden bis zum 29. September 2023 digital beim zuständigen Regierungspräsidium stellen.
- 6. April 2023Glasfaserversorgung: Angebotsfrist wird verlängert!Die konzerninternen Probleme im Vertrieb und Marketing bei der Firma Unsere Grüne Glasfaser -UGG - sind ausgeräumt. Der Ausbau in Ortenberg wird definitiv noch in diesem Jahr vorgenommen bzw. zumindest gestartet. ...
- 30. März 2023Spendenaufruf WohnungsbrandIm Zusammenhang mit einem Wohnungsbrand, bei dem nahezu der gesamte Hausrat zerstört wurde bittet die Gemeinde um Spenden!
- 28. März 2023Was bitte ist eine "Serre"?Bis vor ca. 300 Jahren hatte das Dorf eine Außenbefestigung mit Durchlässen für die das Dorf durchziehende Landstraße, die sog. "Serren". An der Stelle der oberen Serre, wo der heute noch erkennbare Schanzgraben die Straße quert, enthüllte der Nachtwächter eine Hinweistafel.
- 25. Januar 2023Anmeldung KiTa St. ElisabethSie suchen einen Betreuungsplatz für die Kita St. Elisabeth in Ortenberg? Dann ist zunächst eine Vormerkung erforderlich.
- 17. Januar 2023Tempo 30 in der Hauptstraße?Seit vielen Wochen intensiv in der Öffentlichkeit, in der Einwohnerversammlung im November und in mehreren Gemeinderatssitzungen ausführlich erörtert war die Frage der künftigen zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Hauptstraße zwischen "Ochsen" und "Krone". In der Gemeinderatssitzung am 16. Janur wurde Beschluss gefasst:
- 5. Januar 2023Die Sternsinger waren im Rathaus!„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ ist das Motto der Aktion 2023. Danke den Kindern und Jugendlichen sowie den Helfern für deren Engagement!
- 15. Dezember 2022WinterdienstRomantische Winterlandschaft für die Einen – Ärgernis für die Anderen: Welche Straßen muss die Gemeinde räumen? Wer ist für die Gehwege verantwortlich? Wann muss der Gehweg frei sein? Viele Fragen sind mit dem Winterdienst verbunden – hier einige Antworten:
- 23. November 2022Neuer Abo-Service!Sie wollen immer einen Impuls erhalten, um auf dem Laufenden zu bleiben? Dann können Sie den Abo-Service zu bestimmten Themen auf unserer Homepage nutzen!
- Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung22. November 2022Stifterwein im Hofladen der Obstwelt KieferAb sofort sind die beiden Stifterweine der Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung im Hofladen der Obstwelt Kiefer in Ortenberg im Allmendgrün erhältlich.
- 13. November 2022Volkstrauertag 2022Die Welt ist nicht mehr die, die sie noch vor wenigen Jahren war. Diese Epoche stellt uns zur Aufgabe Mechanismen und Wege in labilen und komplexen Konstellationen zu finden, die die uns vor Totalitarismus und die Welt vor der finalen Katastrophe bewahren.
- 11. November 2022Es ist genug...... mit dem ungebremsten Draufsatteln bei Standards, Rechtsansprüchen und staatlichen Leistungszusagen!
- 11. November 2022Bartholomäus-Apotheke eröffnet!Heute feiert die neue Bartholomäus-Apotheke ihre Eröffnung. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!