Aktuelles
- 3. April 2020Polizeiposten Gengenbach wieder besetztDurch interne Umstellungen ist es derzeit wieder möglich, dass die Zuständigkeit des Polizeipostens Gengenbach (Tel.: 07803-96620) während der "normalen" Dienstzeiten (06:30 Uhr bis 19:30 Uhr) bis auf Weiteres gewährleistet ist. Diese Mitteilung ersetzt die Zuständigkeitsverweisung auf das Polizeirevier Offenburg vom 23. März 2020.
- 3. April 2020Ersatz-Parkplätze auf dem DorfplatzFür die Zeit des angeordneten Halteverbotes in verschiedenen Straßen aufgrund der Straßenbaustelle steht als Ersatz-Parkplatz der gesamte Dorfplatz, auch um den Brunnen, zur Verfügung.
- 29. März 2020Corona-VO: Dritte Änderung gilt ab heute!Die Änderungsverordnung wurde am Abend des 28. März 2020 notverkündet. Die Änderungen gelten ab dem 29. März 2020. Folgende inhaltlichen Änderungen sind vorgenommen worden:
- 27. März 2020Spielplatz bei der SchuleGemäß § 4 Abs. 1 Alt. 13 der Corona-Verordnung sind öffentliche Spiel- und Bolzplätze geschlossen. Die Benutzung des Spielplatzes beim oberen Schulgebäude und auch die Spielfläche am unteren Schulhof sind von diesem Verbot ausgenomme, soweit diese im Rahmen der Grundschul-Notbetreuung genutzt werrden.
- 25. März 2020Beerdigungen nur noch im engen TeilnehmerkreisTrauerfeiern und Totengebete sind nur noch unter freiem Himmel zulässig. Es gilt eine Obergrenze von 10 Personen. Dabei sind alle anwesenden Personen zu berücksichtigen.
- 23. März 2020Anrufsammeltaxi muss vorübergehend eingestellt werdenDie Stadt Offenburg teilt mit, den AST-Verkehr Offenburg – Durbach – Schutterwald – Ortenberg aus Vorsorgegründen ab sofort bis auf Weiteres auszusetzen.
- 23. März 2020Zuständigkeitsänderung bei der PolizeiWegen Corona ist der Polizeiposten in Gengenbach nur noch von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 Uhr bis 16:15 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeit wird das Polizeirevier Offenburg die Aufgaben übernehmen.
- 23. März 2020Wirtschaftliche Soforthilfe für UnternehmenDie Landesregierung hat gestern Abend eine Soforthilfe beschlossen, die wirtschaftliche Existenz sichern und Liquiditätsengpässe kompensieren soll.
- 23. März 2020VO-Änderung nach Bund/Länder-AbstimmungÄnderung der Corona-Verordnung gegenüber bisherigem Stand: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet!
- 21. März 2020Oma und Opa - bitte bleibt daheim!Die Gemeinde Ortenberg organisiert für betroffene Senioren einen Service mit jungen Mitbürgern, die ehrenamtlich Hilfsdienste leisten. Um dies unseren Senioren kostenlos anbieten zu können, hat die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung andere geplante Projekte zurück und 5.000 EUR zur Verfügung gestellt.
- 21. März 2020Damit das lokale Angebot die Krise überlebtDie Krise kehrt auch viel Gutes zum Vorschein und setzt Potenziale frei: Achim Bartelt aus Ortenberg bietet kostenlos eine eigens entwickelte Software-Plattform für lokale und regionale Unternehmen, die Liefer- und Abholservice anbieten, an:
- 21. März 2020"...herunterfahren bis fast auf Null"Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung – CoronaVO deutlich verschärft. "Wir müssen unser Land jetzt herunterfahren - bis fast auf Null", sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann. "Nur so können wir Menschenleben retten."
- 20. März 2020Betretungsverbot in Offenburg!!!In unserer Nachbargemeinde gilt ein Verbot zum Betreten von Straßen, Wegen, Gehwegen, Plätzen, öffentlichen Grünanlagen, Parkanlagen sowie Spiel- und Bolzplätzen!
- 20. März 2020Baden-Württemberg verbietet Zusammenkünfte!- Kein Gaststättenbetrieb! - Frisöre müssen schließen! - Nicht mehr als 3 Personen im öffentlichen Raum! - Keine Fahrt von und aus Risikogebieten!
- 18. März 2020Versammlungsverbot! Spielplatzsperrungen! Ladenschließungen!Mit Rechtsverordnung des Landes vom 17. März 2020 sind ab sofort sämtliche Versammlungen und sonstige Veranstaltungen unabhängig von der Zahl der Teilnehmenden (!!!) generell verboten!
- 16. März 2020Helfer gesucht!Die Gemeinde Ortenberg organisiert für betroffene Senioren einen Service mit ehrenamtlich tätigen Mitbürgern, die gegen eine Aufwandsentschädigung Hilfsdienste leisten. Um diesen Service unseren Senioren kostenlos anbieten zu können, hat die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung andere für dieses Jahr geplante Projekte zurück und 5.000 EUR zur Verfügung gestellt.
- 15. März 2020Schließung von Schule und KiTaMit einer Rechtsverordnung der Landesregierung, die am 17.03.2020 in Kraft tritt, werden alle Schulen und Kindertageseinrichtungen im Land von Dienstag, 17. März 2020 bis Sonntag, 19. April 2020 (Osterferienende) geschlossen
- 14. März 2020Ferienbetreuung BedarfsumfrageVerbindliche Bedarfsabfrage Ferienbetreuung ("Regelfall", d.h. NICHT im Zusammenhang mit Corona!) für die Eltern der Grundschulkinder der Von-Berckholtzschule in Ortenberg
- 14. März 2020Reduzierte Öffnungszeiten im RathausDie Gemeindeverwaltung Ortenberg setzt ab dem 17. März die normalen Öffnungszeiten der Verwaltung aus. Termine nur noch nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
- 14. März 2020Schließung von Schulen und Kinder-TageseinrichtungenDas Kultusminsterium gibt die landesweite Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege ab Dienstag, 17. März 2020 bekannt. Dies betrifft auch die Von-Berckholtz-Grundschule und die KiTa St. Elisabeth in Ortenberg!
- 13. März 2020Bürgermeister: Abstand halten und trotzdem ZusammenrückenDie Corona-Pandemie bestimmt mehr und mehr unseren Alltag. Dies ist eine Herausforderung, der wir uns alle stellen müssen und die es in dieser Form und Ausprägung wohl noch niemals gegeben hat. Weder hier noch weltweit.
- 10. März 2020SoNO: Mitgliederversammlung wird verschobenDen "Corona-Empfehlungen" des Landratsamtes Ortenaukreis, wonach ältere Menschen bzw. Menschen mit relevanten Vorerkrankungen vorerst generell auf die Teilnahme an Veranstaltung verzichten sollten folgend, haben Vorstand und SoNO-Rat beschlossen, die für den 11. März 2020 vorgesehene SoNO-Mitgliederversammlung auf einen noch nicht bestimmten, späteren Termin zu verschieben.
- 6. März 2020Feuerwehr: Jahreshauptversammlung wird verschoben!Im Rahmen der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus gilt ein besonderes Augenmerk der landesweiten Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Einrichtungen und Organisationen im Bevölkerungsschutz. Dort soll die Prävention besondere Bedeutung genießen. Dies betrifft auch die Feuerwehren. Vor diesem Hintergrund hat das Innenministerium am 6. März empfohlen, den Feuerwehren auf eigene Veranstaltungen, die nicht zwingend notwendig sind, zu verzichten. Die für den 7. März 2020 vorgesehene 146. Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr wird daher auf einen noch zu bestimmenden Termin verschoben.
- 2. Februar 2020Haushaltsplan 2020In seiner Sitzung am 27. Januar hat der Gemeinderat die Haushaltssatzung 2020 beschlossen. Trotz 7,3 Mill EUR laufende Aufwendungen und 5,5, Mill EUR Investitionen sind weder Steuererhöhungen noch Kreditaufnahmen vorgesehen.
- 25. Januar 202055 Jahre Dingeli-SpättleUnsere Dingeli-Spättle-Zunft feiert Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch der ganzen Zunft und vielen Dank für das leidenschaftliche Engagement seit 1965 für die Ortenberger Fasent. Alles Gute für die nächsten 55 Jahre!
- 22. Dezember 2019Neuer SoNO-VorstandDr. Reinhard Schmidt ist neuer SoNO-Vorsitzender! Ebenfalls im Vorstand sind Elke Kuhlmann und Winfried Wagner.
- 10. Dezember 2019Bürgermedaille 2019 geht an die "Wegle-Putzer"Im Rahmen der Einwohnerversammlung am vergangenen Montag wurde die Bürgermedaille 2019 verliehen: Preisträger ist die Arbeitstruppe "Wegle-Putzer" um den Initiator Klaus Bürkle.
- 21. November 2019KiR-Ausstellung mit Doris Klein"Fantasien in Keramik" wird die Ortenberger Künstlerin Doris Klein im Ortenberger Rathaus präsentieren. Die Vernissage findet am 5. Dezember 2019 um 19:30 Uhr statt.
- 17. November 2019Volkstrauertag 2019Der Volkstrauertag ist kein verstaubtes Relikt aus fernen Zeiten, das nun vielleicht bald abgeschafft werden könnte, stellte der Bürgermeister in seiner Ansprache fest. Er mahne uns alljährlich, dass wir Frieden, Wohlstand und Freiheit immer behutsam schützen müssen. An der Gedenkfeier, die vom Gesangverein, vom Musikverein und von der Feuerwehr einschließlich dem Spielmannszug umrahmt wurde nahm auch eine Delegation mit Bürgermeister Jean-Marie Koenig aus Stotzheim im Elsaß teil. Die vollständige Ansprache können Sie hier vollständig einsehen.
- 24. September 2019Ortenberg Süd: Sanierungsarbeiten abgeschlossenAm 25. September sind auch die Restarbeiten an der L 99 (Ortenberg Süd) abgeschlossen. Die Straße steht damit dem Verkehr wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
- 21. September 201910 Jahre SoNO - Chapeau und Merci!Heute feiert SoNO, das Soziale Netzwerk Ortenberg e.V. sein 10-jähriges Bestehen. Viel mehr als zu diesem Jubiläum zu gratulieren wollen wir uns als Gemeinderat und Gemeindeverwaltung für das völlig außergewöhnliche und leidenschaftliche Engagement aller bei SoNO engagierten Frauen und Männer bedanken. Getreu dem Leitspruch "ein Dorf hilft sich selbst" sorgen sie seit 10 Jahren für hilfebedürftige Menschen in Ortenberg über alle Generationen hinweg. Dafür ein herzliches Vegelts's Gott und "Merci vielmohls"!
- 19. September 2019"Ortenberg-Süd" L99 - ab Freitagnachmittag gesperrt!Am Samstag, 21. September 2019 wird die Fa. Knäble auf der gesamten Sanierungsstrecke vom Krone-Kreisel bis nach Ohlsbach die Deckschicht einbauen. Ab Freitagnachmittag, 14:30 Uhr bis Sonntag, 22. September 2019, 8 Uhr kann die Fahrbahn NICHT befahren werden! Die Gehwege sind frei! Für die Anwohner gibt es eine Notlösung!
- 13. September 2019"Ortenberg-Süd - L 99" Einbau der Fahrbahndecke am nächsten WochenendeAm Freitag, 20. September und Samstag 21. September wird auf der gesamten Sanierungsstrecke die Deckschicht aufgebracht. Die Fahrbahn kann daher nicht genutzt werden! Das Regierungspräsidium Freiburg gibt hierzu bekannt:
- 26. August 2019Fahrbahnsanierung L 99 (Ortenberg-Ohlsbach)Ab dem 27. August arbeitet die Firma Knäble wieder an der Fahrbahnerneuerung zwischen Ortenberg und Ohlsbach. Die Fahrbahn ist daher in Abschnitten, aber dauerhaft bis zum Abschluss der Arbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt.
- 14. August 2019Fahrbahnsanierung „Ortenberg-Süd“Warum saniert man eigentlich nur die Fahrbahn, nicht aber auch die Gehwege?
- 9. August 2019Ortsdurchfahrt ist ungehindert befahrbarDie Ortsdurchfahrt von Ortenberg ist derzeit ungehindert befahrbar. Die Fahrbahnerneuerung der L 99 durch das Regierungspräsidium befindet sich in einer Baupause. Ab dem 27. August wird dann die beauftragte Firma Knäble die Bauabschnitte zwischen der Firma Westiform und Ohlsbach erneuern.
- 30. Juli 2019Fahrbahn-Erneuerung in der Hauptstraße und KinzigtalstraßeErster Bauabschnitt zwischen KRONE-Kreisel und Einmündung Heidengasse
- 24. Juli 2019Fahrbahnsanierung an der L 99 in Ortenberg SüdDie Sanierung der Ortsdurchfahrt Ortenberg geht in die nächste Phase. Das Regierungspräsidium Freiburg teilt dazu mit, das ab Montag, 29. Juli bis Donnerstag, 8.August und dann wieder ab dem 27. August die L 99 für die Durchfahrt komplett gesperrt werden muss.
- 13. Juli 2019Bolzplatz auf der Unteren MattSich spontan treffen um zu "bolzen" ?...Was früher für die Dorfjugend auf mehreren über den Ort verteilte Flächen selbstverständlich war, geht heute leider kaum mehr. Jetzt wurde hier Abhilfe geschaffen:
- 12. Juli 2019Freie Fahrt - Offenburger Straße ist fertig gestelltHeute konnte mit der Offenburger Straße der erste Abschnitt der Erneuerung der Ortsdurchfahrt vom Ortseingang bis zur Kirche baulich fertig gestellt werden. Ab Samstag um 6 Uhr ist die Straße uneingeschränkt befahrbahr!
- 5. Juli 2019Bewässerungs-Zapfstelle wieder in BetriebDie Zapfstelle am Sportplatz steht wieder bis auf Weiteres für die Wasserentnahme zu externen Zwecken zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass das entnommene Wasser nicht dem öffentlichen Abwassernetz zugeführt wird – beispielsweise zur Bewässerung von landwirtschaftlichen Grundstücken. Die Abgabe erfolgt nach dem gleichen Procedere wie im Vorjahr und zum kalkulierten Preis von 0,40 EUR/m³. Bitte melden Sie sich bei Interesse oder bei Nachfragen bei der Gemeindeverwaltung.
- 4. Juli 2019Bahnhofsgebäude: Gemeinde widerruft Kauf-AngebotDas bereits im Frühjahr 2018 beschlossene Kaufangebot für das ehemalige Bahnhofsgebäude hat der Gemeinderat widerrufen. Grund: Die vereinbarten Bedingungen konnten seitens des Verkäufers nicht gehalten werden.
- 27. Juni 2019Offenburger Straße - Bauablauf im JuliAb Samstag, 29. Juni bis zum 2. Juli ist die Offenburger Straße wieder eingeschränkt befahrbar. Ab Mittwoch, 3. Juli bis Freitag, 5. Juli wird dann der Abschnitt zwischen Kirche und Ochsen (gleiches Schadensbild bzw. Vollausbau) für diese Maßnahmen Fahrbahnerneuerung gesperrt werden.
- 26. Juni 2019Feuer und Flamme für OrtenbergIn der letzten Gemeinderatssitzung des alten Gemeinderates wurden die ausscheidenden Gemeinderäte Reinhard Frei und Victor Witschel verabschiedet. Der Bürgermeister und die Vertreter der Fraktionen würdigten die Kollegen und überreichten jeweils einen individuell gestalteten Feuerkorb.
- 24. Juni 2019Offenburger Straße: Bauablauf-Änderung notwendig!Die begonnene Erneuerung der Fahrbahn in der Offenburger Straße zwischen Schule und Ochsen wird grundlegender durchgeführt, wie bisher geplant war. Nicht nur die Fahrbahnoberfläche, sondern auch der Unterbau der Fahrbahn wird grundlegend erneuert.
- 17. Juni 2019Vom 24. bis 26. Juni ist die Schule mit Fahrzeugen zeitweilig nur eingeschränkt erreichbar!Am Montag, 24. Juni wird die Firma Vogel-Bau im Auftrag des Landratsamtes den alten Fahrbahnbelag der Offenburger Straße abfräsen.
- 27. Mai 2019Kommunalwahl 2019 - WahlergebnisseDas Ergebnis der Gemeinderatswahl und der Kreistagswahl 2019 liegt nun vor.
- 26. Mai 2019Europawahlergebnis in OrtenbergDie EU-Wahl für Ortenberg ist ausgezählt. Vorläufiges und nichtamtliches Ergebnis: Wahlbeteiligung 70%, CDU 38%, SPD 13%, Grüne 25%, AFD 8%, FDP 5%, Linke 1%.
- 15. Mai 2019Ortenberg-Süd: Die Ortsdurchfahrt erhält ab dem Kronekreisel einen neuen Fahrbahnbelag1,1 Mio. Euro werden investiert – Bushaltestellen werden barrierefrei - Durchgangsverkehr wird in Sommerferien über B33 umgeleitet
- 6. Mai 2019Gemeinsamer Gutachterausschuss genehmigtDie Gemeinden Ortenberg, Durbach und Hohberg schließen sich mit der Stadt Offenburg zu einem Gemeinsamen Gutachterausschuss Offenburg zusammen und übertragen dazu die Erfüllung ihrer Aufgaben des Gutachterausschusswesens auf die Stadt Offenburg. Am 30. April 2019 wurde die öffentlich-rechtliche Vereinbarung durch das Regierungspräsidium genehmigt.